AeroPress Anleitung

Wie macht man richtig guten Kaffee mit der AeroPress?

Die AeroPress hat sich zu einem wahren Liebling in der Welt der Specialty Coffee entwickelt. Als Single-Cup Brewer erfreut sie 1-Personen-Haushalte weltweit. Wenn es aber mal mehr sein darf, kannst Du bis zu vier kleine Tassen brühen. Da ist auch mal eine Tasse für gute Freund:innen drin. Schreib uns einfach eine Nachricht, dann erklären wir Dir, wie man mit der sogenannten By-Pass-Methode für mehrere Tassen Kaffee brüht.

Der leichte Kunststoffkolben ist einfach zu reinigen und ist außerdem perfekt für unterwegs! Trotz ihrer einfachen Handhabung steckt der Single Cup Brewer voller vielseitiger Möglichkeiten. Hier sind Dir beim Experimentieren mit den Brühvariablen keine Grenzen gesetzt.

Bist Du bereit, das maximale Aroma aus Deinen Kaffeebohnen herauszuholen und unerwartete Geschmacksnuancen zu entdecken? Hier erfährst Du, wie Du Schritt für Schritt eine leckere Tasse Kaffee mit Deiner AeroPress brühst. 

1.

Mahle Deine Kaffeebohnen frisch.

Für eine Tasse Filterkaffee empfehlen wir Dir je nach Gusto 16–20 Gramm frisch gemahlene Kaffeebohnen. Der perfekte Mahlgrad für die AeroPress liegt zwischen fein und mittelfein. Teste hier ruhig verschiedene Mahlgrade aus, bis es Dir am besten schmeckt! Welche Kaffeebohnen für die Zubereitung mit der AeroPress geeignet sind, erfährst Du weiter unten.

2.

Den Filter einsetzen.

Setze nun den Filter in den Filtereinsatz. Wenn Du einen Papierfilter nutzt, spüle ihn vorsichtig mit Wasser aus. So vermeidest Du einen unerwünschten Beigeschmack des Papiers. Jetzt drehst Du den Filtereinsatz in die AeroPress ein.

3.

Wasser aufkochen und Kaffeemehl in den Zylinder geben.

Auf 16 g Kaffee empfehlen wir 200 ml/g heißes Wasser. Die ideale Wassertemperatur für die AeroPress liegt bei 90 °C. Wenn Du die Temperatur an Deinem Wasserkocher nicht einstellen kannst, lass das Wasser nach dem Aufkochen ca. eine Minute abkühlen. Gib nun Dein Kaffeemehl hinzu.

4.

Wasser auffüllen und rühren.

Fülle jetzt Deine AeroPress etwa zu drei Vierteln mit Wasser. Hier kannst Du mit der Wassermenge experimentieren. Wenn Du den Kolben bis zur 2 auffüllst, brühst Du einen relativ starken, konzentrierten Kaffee. Jetzt kommt der praktische Kunststoff-Rührstab zum Einsatz. Rühre das befeuchtete Kaffeemehl gleichmäßig um, damit der Kaffeesatz gut im Wasser verteilt ist. Lass das Ganze für rund 1:30 ziehen.

5.

Gieße das restliche Wasser ein 

… bis die AeroPress bis zum gewünschten Füllgrad gefüllt ist.  Setze den Kolben in die AeroPress ein und ziehe ihn ganz leicht raus.

6.

Umdrehen und runterdrücken. 

Jetzt drückst Du den Kolben langsam und gleichmäßig für 20–30 Sekunden nach unten, sodass der Kaffee in Deinen Becher darunter rinnt.

Der perfekte Kaffee für die AeroPress

60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar
60beans coffee advent calendar

60beans coffee advent calendar

€88,90
Black Delight El Flamingo Espresso
Black Delight El Flamingo Espresso

Black Delight El Flamingo Espresso

€9,90
Rozali Kirigu PB Espresso
Rozali Kirigu PB Espresso
Rozali Kirigu PB Espresso
Rozali Kirigu PB Espresso
Rozali Kirigu PB Espresso
Rozali Kirigu PB Espresso

Rozali Kirigu PB Espresso

€19,00

Die richtigen Kaffeebohnen für die AeroPress gibt es so nicht. Von hell bis mittel gerösteten Filterkaffeebohnen bis hin zu heller gerösteten Espressobohnen, hier ist alles möglich. Welche Kaffeebohnen Du am besten für Deine AeroPress kaufen solltest, kommt also stark auf Deinen Geschmack an. In unserem Online-Shop findest Du eine große Auswahl an röstfrischen Kaffeebohnen, perfekt geeignet für die AeroPress.

Wenn Du Lust hast, kannst Du Dich auf eine aufregende Reise durch die Vielfalt der Aromen begeben! Experimentiere mit verschiedenen Sorten, Röstungen und Herkunftsländer, um den perfekten Kaffee für Deine AeroPress zu finden. Mit unserem Tastefinder können wir Dir Empfehlungen geben, was Dir gut schmecken könnte.

Videoanleitung: So machst Du Kaffee mit der AeroPress

FAQ Zubereitung mit der AeroPress

Mehr Kaffeewissen

In unserem Blog bekommst Du viele weitere Tipps und Tricks für den perfekten Kaffee zu Hause

BLOG