Maldaner Franz Espresso
Maldaner Franz Espresso
- €9,50
-
- €9,50
- Grundpreis
- / pro
- Translation missing: de.products.product.price.price_per_kg
- €38,00 / pro kg
Inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Alles zum Produkt
Das sagt Maldaner über die Produzent:innen und den Anbau vom Franz Espresso:
Der Franz Espresso von Maldaner wird von 74 starken Frauen aus der kolumbianischen Frauenassoziation El Trebol produziert. Diese Frauen arbeiten hart daran, sowohl die Ernte des Rohkaffees als auch die Administration ihrer Farmen zu bewerkstelligen. Sie ernähren damit ihre Familien und das alles auf Farmen zwischen 0,38 und 2,5 Hektar. Sie alle bauen die Varietät Castillo an. Der Franz espresso bekommt seine Vollmundigkeit und Kräftigkeit außerdem durch den Canephora (Robusta) aus Mexiko von der Finca Fulda. Rainer Böhme und seine Frau Ibbeth betreiben die Farm und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem sie wenig Wasser verwenden und ihre Elektrizität durch eine Wasserturbine erzeugen. Aber das Beste daran ist die enge Beziehung zwischen Farmern und Mitarbeitern. Auf der Farm gibt es sogar eine Schule, eine Klinik und einen Fußballplatz für die Mitarbeiter und ihre Familien.
Das sagt Maldaner über die Zubereitung und den Geschmack vom Franz Espresso:
Du bist Fan von klassichen Espressoröstungen? Dann ist der Franz Espresso von Maldaner genau das Richtige für Dich! Egal ob Du ihn aus der Siebträgermaschine, dem Herdkännchen oder dem Vollautomaten zubereitest, er hat immer einen vollmundigen und starken Charakter mit einem samtigen Mundgefühl. Außerdem schmeckt er nach dunkler Schokolade und feiner Süße von braunem Zucker. Perfekt für alle Milchtrinker:innen, aber auch für diejenigen, die ihren Espresso gerne schwarz genießen. Tipp für die Zubereitung mit der Siebträgermaschine: 17.5g in, 41g out, 28 Sekunden bei einer Temperatur von ca. 93,3°C. Probiere es aus!
Weitere Fakten
Dunkle Schokolade, gebrannte Mandeln
Frauenverein El Trebol, Rainer Böhme von der Finca Fulda
Chiapas
1550 - 1750 m, 900 m
Washed
30% Canephora Romex,70% Arabica Catuai
Produktion und Versand des Röstkaffees erfolgt durch:
Maldaner Coffee Roasters GmbH
Augustinerstraße 19, 55116 Mainz
Das sagt Maldaner über die Produzent:innen und den Anbau vom Franz Espresso:
Der Franz Espresso von Maldaner wird von 74 starken Frauen aus der kolumbianischen Frauenassoziation El Trebol produziert. Diese Frauen arbeiten hart daran, sowohl die Ernte des Rohkaffees als auch die Administration ihrer Farmen zu bewerkstelligen. Sie ernähren damit ihre Familien und das alles auf Farmen zwischen 0,38 und 2,5 Hektar. Sie alle bauen die Varietät Castillo an. Der Franz espresso bekommt seine Vollmundigkeit und Kräftigkeit außerdem durch den Canephora (Robusta) aus Mexiko von der Finca Fulda. Rainer Böhme und seine Frau Ibbeth betreiben die Farm und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem sie wenig Wasser verwenden und ihre Elektrizität durch eine Wasserturbine erzeugen. Aber das Beste daran ist die enge Beziehung zwischen Farmern und Mitarbeitern. Auf der Farm gibt es sogar eine Schule, eine Klinik und einen Fußballplatz für die Mitarbeiter und ihre Familien.
Das sagt Maldaner über die Zubereitung und den Geschmack vom Franz Espresso:
Du bist Fan von klassichen Espressoröstungen? Dann ist der Franz Espresso von Maldaner genau das Richtige für Dich! Egal ob Du ihn aus der Siebträgermaschine, dem Herdkännchen oder dem Vollautomaten zubereitest, er hat immer einen vollmundigen und starken Charakter mit einem samtigen Mundgefühl. Außerdem schmeckt er nach dunkler Schokolade und feiner Süße von braunem Zucker. Perfekt für alle Milchtrinker:innen, aber auch für diejenigen, die ihren Espresso gerne schwarz genießen. Tipp für die Zubereitung mit der Siebträgermaschine: 17.5g in, 41g out, 28 Sekunden bei einer Temperatur von ca. 93,3°C. Probiere es aus!
Dunkle Schokolade, gebrannte Mandeln
Frauenverein El Trebol, Rainer Böhme von der Finca Fulda
Chiapas
1550 - 1750 m, 900 m
Washed
30% Canephora Romex,70% Arabica Catuai
Produktion und Versand des Röstkaffees erfolgt durch:
Maldaner Coffee Roasters GmbH
Augustinerstraße 19, 55116 Mainz

Mahlgrad
Ganze Bohne
Als ganze Bohne entscheidest Du wann der Kaffee gemahlen wird. So bleiben die Aromen möglichst lange erhalten.
Aeropress
Mittlere Körnung, etwas feiner als Sandkörner.
Espressokocher
Mittelfeiner Mahlgrad für Mokkakannen.
Espressomachine
Noch feiner gemahlen als Speisesalz.
Pour Over
Mittelgrob gemahlen. Ungefähr wie grober Sand.
French Press
Grob gemahlen, ähnlich wie Meersalz.
Filterkaffeemaschine
Grob gemahlen, jedoch etwas feiner als bei der French Press.
Ähnliches Aromaprofil
- €9,50 / 250g
-
- €9,50 / 250g
- Grundpreis
- / pro
- Translation missing: de.products.product.price.price_per_kg
- €38,00 / pro kg
- €11,00 / 250g
-
- €11,00 / 250g
- Grundpreis
- / pro
- Translation missing: de.products.product.price.price_per_kg
- €44,00 / pro kg
Goodbean Klassisch Probierset Espresso
- €25,40 / 3 x 250g
-
€27,10 - €25,40 / 3 x 250g
- Grundpreis
- / pro
- Translation missing: de.products.product.price.price_per_kg
- €33,86 / pro kg
Rozali Genaro Huancas Espresso
- €15,00 / 250g
-
- €15,00 / 250g
- Grundpreis
- / pro
- Translation missing: de.products.product.price.price_per_kg
- €60,00 / pro kg
- €12,50 / 250g
-
- €12,50 / 250g
- Grundpreis
- / pro
- Translation missing: de.products.product.price.price_per_kg
- €50,00 / pro kg

- €11,00 / 250g
-
- €11,00 / 250g
- Grundpreis
- / pro
- Translation missing: de.products.product.price.price_per_kg
- €44,00 / pro kg
Symple Farmer's Coffee Espresso
- €11,00 / 250g
-
- €11,00 / 250g
- Grundpreis
- / pro
- Translation missing: de.products.product.price.price_per_kg
- €44,00 / pro kg
- €15,94 / 250g
-
- €15,94 / 250g
- Grundpreis
- / pro
- Translation missing: de.products.product.price.price_per_kg
- €63,76 / pro kg
Kürzlich angesehen