Moccamaster Anleitung

Wie macht man richtig guten Kaffee mit dem Moccamaster?

Die Moccamaster Filterkaffeemaschine ist seit 1968 der Marktführer in ihrem Bereich. Der Grund hierfür ist einfach: Die Maschinen von Moccamaster brühen Dir konstant fantastischen Kaffee.

Das Geheimnis der perfekten Tasse Filterkaffee liegt unter anderem in der Brühtemperatur. Das Kupferheizelement von Moccamaster sorgt dafür, dass die Temperatur konstant bei 92–96 Grad gehalten wird. Sie reguliert die Temperatur also automatisch, sodass Du Dich entspannt zurücklehnen kannst. Innerhalb von nur 6 Minuten ist Deine Tasse Filterkaffee fertig. Mit dem praktischen Select-Wahlschalter kannst Du ganz einfach zwischen einer halben und vollen Kanne wählen.

Es gibt drei verschiedene Ausführungen der Moccamaster Filterkaffeemaschine: die klassische Version für 4–10 Tassen mit Glaskanne, eine Variante mit praktischer Thermoskanne und die Single Cup Variante. Wie Du mit dem Moccamaster Schritt-für-Schritt den bestmöglichen Filterkaffee brühen kannst, erfährst Du hier.

1.

Die richtige Wasser- und Kaffeemenge finden.

Stelle sicher, dass Dein Moccamaster sauber und bereit zum Brühen ist. Für das richtige Verhältnis zwischen Wasser und Kaffeemehl empfehlen wir 16g Kaffeepulver auf 0,25 Liter Wasser. Das entspricht ungefähr zwei Tassen Filterkaffee. Für vier Tassen benötigst Du folglich einen halben Liter Wasser und ca. 32g Kaffeemehl. Fülle Deinen Moccamaster Wasserbehälter mit einem Liter Wasser, um acht leckere Tassen Filterkaffee zu brühen und nutze folglich 64g Kaffeemehl. Achte beim Wasser immer darauf, entweder gefiltertes Leitungswasser, oder mineralisiertes Wasser mit Third Wave Water zu nutzen.

2.

Die Kaffeebohnen frisch mahlen.

Für die optimale Extraktion im Moccamaster empfehlen wir einen mittel-groben Mahlgrad. Welche Kaffeebohnen für die Zubereitung mit dem Moccamaster geeignet sind, erfährst Du weiter unten.

3.

Den Filter vorbereiten und Kaffeepulver einfüllen.

Nimm den Plastikfilter aus Deinem Moccamaster. Setze nun ein frisches Filterpapier in den Filterhalter. Über das richtige Filterpapier kannst Du hier mehr erfahren. Spüle nun den Filter einmal mit heißem Wasser durch, um einen ungewollten Papiergeschmack zu vermeiden. Jetzt füllst Du die passende Menge Kaffeepulver ein. In unserem Fall entspricht das ca. 64g Kaffeemehl, da wir für 8 Tassen brühen wollen. Setze nun den Filter zusammen mit dem Kaffee wieder in die Maschine.

4.

Los geht’s!

Über den Startschalter startest Du den Brühprozess. In nur 6 Minuten ist Dein Filterkaffee Genuss-bereit!Die praktische Wärmeplatte hält Deinen Kaffee auf der optimalen Temperatur und schenkt Dir Zeit zum Kaffeetrinken mit Deinen Liebsten. Nach 40 Minuten schaltet sich der Moccamaster automatisch ab.

Tipp: Falls Du Deinen Kaffee noch länger warm halten möchtest, kannst Du Deinen Filterkaffee in eine Thermoskanne umfüllen.

Der perfekte Kaffee für Deinen Moccamaster

60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge

60beans Taste Challenge

€28,90
Franz Morish Guatemala Coipec Filter
Franz Morish Guatemala Coipec Filter

Franz Morish Guatemala Coipec Filter

€10,90
Bonanza Probierpaket Filter
Bonanza Probierpaket Filter
Bonanza Probierpaket Filter
Bonanza Probierpaket Filter

Bonanza Probierpaket Filter

€24,90

Welche Filterkaffeebohnen Du in Deinem Moccamaster zubereitest, ist am Ende Dir überlassen. Da Du mit dem Moccamaster kaum Fehler beim Brühen machen kannst, versuch doch mal etwas Verrücktes! Wir haben einige experimentelle und komplexe Bohnen für Dich, die Dich garantiert überzeugen werden.

Und falls Du noch nicht weißt, was Dir schmeckt, probier einfach unseren Tastefinder aus. Hier bekommst Du eine ganz persönliche Empfehlung nach Deinem Geschmack. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Kaffeesorten und Röstungen lohnt sich! Keine eigene Kaffeemühle zu Hause? Kein Problem, in unserem Onlineshop kannst Du einfach angeben, für welche Zubereitungsart unsere Röstereien Deine Bohnen malen sollen. Die werden dann röstfrisch vor Deine Haustür geliefert. Hier findest Du alle Kaffees, die auch gemahlen verfügbar sind.

Du merkst, mit dem Moccamaster ist die Zubereitung von richtig gutem Filterkaffee ein Kinderspiel. Egal, ob Du eine einzelne Tasse oder eine größere Menge Kaffee zubereiten möchtest, der Moccamaster liefert immer ein hervorragendes Ergebnis. Also nichts wie los – starte Deinen Tag mit dem wahrscheinlich besten Filtermaschinenkaffee, den Du je getrunken hast.

Videoanleitung: So machst Du Kaffee mit dem Moccamaster

FAQ Zubereitung mit dem Moccamaster

Mehr Kaffeewissen

In unserem Blog bekommst Du viele weitere Tipps und Tricks für den perfekten Kaffee zu Hause

BLOG