Anleitung für den Timemore Cold Drip Coffee

Timemore hat einen geeky Cold Dripper entwickelt, mit dem Du Deinem Cold Brew beim Brühen zuschauen kannst.

Dieses Karaffen-ähnliche Gerät ist ein ganz besonderes Accessoire für warme Sommertage. Der Timemore Cold Dripper ermöglicht es Dir, das faszinierende Ritual des langsamen Kaffeebrühens zu erleben und dabei alles an fruchtigen bis nussigen Aromen aus Deinen Lieblingsbohnen herauszukitzeln. Die besonders sanfte Extraktion des Kaffees über einen längeren Zeitraum erlaubt auch den ganz feinen Aromen, sich schrittweise zu entfalten und einzigartige Geschmacksnuancen hervorzubringen.Die Hingabe und die Wartezeit lohnen sich hier wirklich, denn mit jedem Tropfen kommst Du dem perfekten Cold Brew für heiße Sommertage näher!

Let’s go!

1.

Was benötigst Du für Deinen Cold Drip Coffee?

Der Cold Dripper von Timemore besteht aus drei Teilen: der Cold-Dripper mit einem separaten Kunststoff-Deckel, der Kaffeekaraffe und einem Behältnis für das Kaffeemehl. Zusätzlich brauchen wir natürlich Kaffeebohnen für den Cold Drip Coffee, eine Kaffeemühle, das passende runde Filterpapier, Eiswürfel, kaltes Wasser und ein zusätzliches Behältnis für Deinen fertigen Cold Drip Coffee.

2.

Mahle Deine Kaffeebohnen für den Cold Drip Coffee frisch.

Verwende für den Timemore Cold Dripper 30 Gramm Kaffeebohnen auf 360 ml kaltes Wasser. Wir empfehlen Dir unbedingt Deine Bohnen frisch kurz vor der Zubereitung zu mahlen! Beim Brühen Deines Cold Drip Coffees ist das Kaffeemehl besonders lange mit dem Wasser in Kontakt. Demnach darf Dein Kaffee nicht zu fein gemahlen sein. Der Mahlgrad für den Cold Dripper ist mittel grob und erinnert an etwas gröberes Salz.

3.

Fülle den gemahlenen Kaffee in das kleine Behältnis und gieße ein wenig Wasser auf.

Lege den kleinen Kunststoffbehälter in die Kaffeekaraffe. Jetzt füllst Du das Kaffeemehl in das Behältnis und füllst vorsichtig ein wenig Wasser ein. Soviel, dass das Kaffeemehl gleichmäßig benetzt wird. Achte dabei darauf, dass das Kaffeemehl eine gleichmäßige Oberfläche bildet.

4.

Runden Filter auf Kaffeemehl auflegen.

Der runde Papierfilter sorgt dafür, dass das Kaffeemehl später gleichmäßig extrahiert wird und keine Aushöhlungen entstehen.

5.

Jetzt kommt der Cold Dripper ins Spiel!

Stelle zuallererst sicher, dass der Wasserausfluss des Drippers zugedreht ist, um das Auslaufen des Kaffees zu verhindern. Befülle nun den Dripper mit Eiswürfeln und fülle 360 ml kaltes Wasser ein und schließe den Dripper mit dem Kunststoffdeckel. Dabei bleibt die Karaffe mit dem benetzten Kaffeemehl erstmal stehen.

6.

Wasserausfluss justieren.

Wir passen jetzt den Wasserausfluss so an, dass das Wasser lediglich heraustropft (ca. 7-10 Tropfen pro 10 Sekunden). Anschließend setzen wir den Cold Dripper auf die Karaffe mit dem Kaffeemehl.

7.

Warten, warten, warten & eiskalt genießen!

Jetzt ist Geduld gefragt. Wir warten, bis das gesamte Wasser in das Kaffeemehl getropft, durch das Kaffeemehl rinnt und anschließend in unsere Karaffe getropft ist. Aber versprochen - das Warten lohnt sich! Anschließend kannst Du Deinen Cold Drip Coffee eiskalt servieren und genießen!

Das Equipment für Deinen Cold Drip Coffee

Egal, ob Du ein erfahrener Kaffeeenthusiast oder ein Neuling in der Welt des Slow Coffee bist, der Timemore Cold Dripper macht einfach Laune!

Aufgrund der langsamen Extraktion können Deine Kaffeebohnen besonders intensive, süße und einzigartige Geschmacksnuancen entfalten.
Das bedeutet volles Aroma und kaum Bitterstoffe. Klingt verlockend, oder?

Probier ihn aus und gib uns gerne Feedback!

HAPPY SLOW BREWING!

Der perfekte Kaffee für den Cold Drip

60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge
60beans Taste Challenge

60beans Taste Challenge

€28,90
Franz Morish Guatemala Coipec Filter
Franz Morish Guatemala Coipec Filter

Franz Morish Guatemala Coipec Filter

€10,90
Bonanza Probierpaket Filter
Bonanza Probierpaket Filter
Bonanza Probierpaket Filter
Bonanza Probierpaket Filter

Bonanza Probierpaket Filter

€24,90

Die richtigen Kaffeebohnen für die Zubereitung mit dem Cold Drip ist hier schon die halbe Miete. Wir empfehlen insbesondere die Verwendung von Kaffeebohnen, die man auch für den Filterkaffee verwendet.

In unserem Online-Shop findest Du eine große Auswahl an röstfrischen Kaffeebohnen, perfekt geeignet für die French Press.

Mit unserem Tastefinder kannst Du herausfinden, welche Bohnen zu Dir passen könnten! Das Experimentieren mit unterschiedlichen Kaffeesorten lohnt sich! Mit dieser Anleitung, den richtigen Kaffeebohnen ganz nach Deinem Gusto und Batista-Zubehör, zum Beispiel einer Baristawaage mit integrierter Stoppuhr, wird Dir ganz sicher eine leckere Tasse Kaffee gelingen. Wie immer gilt die Grundlage, dass die Qualität des Wassers eine entscheidende Rolle spielt. Filtere Dein Leitungswasser oder nutze die Mineralisierungssalze von Third Wave Water.

Happy Brewing!

Videoanleitung: So machst Du Kaffee mit dem Timemore Cold Dripper

FAQ Zubereitung mit dem Timemore Cold Drip

Mehr Kaffeewissen

In unserem Blog bekommst Du viele weitere Tipps und Tricks für den perfekten Kaffee zu Hause

BLOG