Der Artomatyp: Experimentell & komplex
Tropische Früchten wie Papaya oder Ananas, mittlerer Körper mit viel natürlicher Süße – unser Aromatyp für Fans von untypischen, komplexen Kaffeearomen.
Zur KollektionDer Aromatyp „Experimentell & komplex“
Als Specialty-Coffee-Fans suchst Du ständig nach neuen aufregenden Aromen? Diese Geschmackskombination aus experimentell, komplexen Aromen wird ganz sicher Deine Geschmacksknospen überraschen!
Wir erklären Dir, wo der charakteristische Geschmack herkommt und welche Kaffees Du unbedingt probieren musst, wenn Du auf diese Aromen stehst.

Unsere Probiersets – Experimentell & komplex
Du möchtest direkt unsere Lieblinge in Sachen experimentell & komplex probieren? Kein Problem. Mit unseren Probiersets kannst Du direkt mehrere köstliche Kaffees entdecken.

Die Herkunft
Wie die Herkunft den Geschmack Deines experimentell & komplexen Kaffees beeinflusst.
Häufig stammen Bohnen mit diesem Geschmacksprofil aus Ländern in Mittel-oder Südamerika. Bohnen aus Ecuador können beispielsweise vielseitige Noten von tropischen Früchten, gepaart mit Rum, bishin zu Vanillenoten aufweisen, die eine komplexe Süße in der Tasse erzeugen.
Ihre experimentellen Noten und ein klares, saftiges Profil macht sie zu einer beliebten Wahl für Kaffeefans, die untypische und komplexe Geschmacksrichtungen schätzen.
Typische Herkunftsländer
Ecuador, Kolumbien, Mexiko
Zur KollektionDie Verarbeitung
So beeinflusst die Verarbeitung der Kaffeebohnen ihren Geschmack.
Vor allem die Aufbereitung des Kaffees von der Kirsche bis zur getrockneten grünen Bohne prägt den experimentellen und komplexen Geschmack Deines Kaffees.
Mithilfe von neuen und experimentellen Aufbereitungmethoden entstehen ganz neue Facetten in der Tasse und überraschen Kaffeefans mit vielen untypischen Aromen.
Von Washed und Fermentation über anaerobe Verfahren bis hin zu aneroben Honey-processed-Methoden, ist hier wirklich alles dabei. Die Fermentation mit Lactobacillus-Kulturen zum Beispiel erzeugt eine unglaubliche Süße in der Tasse.
Typische Verarbeitung
Washed, Fermentation, Natural anaerobic, Honey Anaerobic
Zur Kollektion

Die Röstung
Auch die Röstung spielt eine große Rolle, wenn es um den Geschmack Deines Kaffees geht.
Während des Röstprozesses werden chemische Reaktionen ausgelöst, die die Entstehung von Aromaverbindungen fördern oder sogar verhindern.
Für fruchtige und lebhafte Noten werden die Kaffeebohnen oft nur leicht bis mitteldunkel geröstet und bekommen daher eine belebende Note mit sanfter Säure und viel natürlicher Süße!
Diese fruchtig spritzigen Aromen machen sich auch besonders gut für den eisgekühlten Genuss - perfekt für sonnige Tage.
Typische Röstung

Passende Kaffees zum Aromatypen „Experimentell & komplex“
Hier sind ein paar unsere Lieblingskaffees für den Aromatyp „Experimentell & komplex“

Richtig brühen mit der V60
Unsere Brühempfehlung für den Aromatyp „Experimentell & komplex“ ist die V60
Unser Tastefinder
Entdecke jetzt Deinen Aromatyp mit dem Tastefinder. Finde in ein paar Klicks heraus, welcher Aromatyp am besten zu dir passt!
Zum Tastefinder

Unsere Tastebox
Du willst gleich alle unsere Aromatypen ausprobieren? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Mit unserer Tastebox nehmen wir Dich mit auf eine kleine Geschmacksreise durch alle fünf Aromatypen. Gemeinsam mit Impuls aus Kiel haben wir hierfür genau die passenden Kaffees herausgesucht. Probier sie direkt aus!
Zur TasteboxStelle Deinen Geschmack auf die Probe!
Du bist bereits ein echter Kaffeeprofi? Dann beweise Dich bei unserem Kaffee-Ratespiel. In dieser Box findest Du drei unveröffentlichte Raritäten. Wenn Du es schaffst, Herkunft, Aufbereitung und andere wichtige Merkmale richtig zu errraten, winkt Dir ein richtig cooler Preis!
Zum SpielMehr über unsere Aromatypen
Du willst mehr über die anderen Aromatypen erfahren? Dann geht's hier entlang!
Zur Übersicht