Isabee
— aus Berlin

Isabee Kaffeerösterei: Deutschlands erster Frauenpower-Kaffee.
Von Brasilien direkt nach Berlin: IsaBee Coffees importiert Rohkaffeebohnen von der eigenen Plantage, der Fazenda Paiol. Dort haben Frauen das Sagen. Genauer gesagt Mutter und Tante der Geschäftsführerin Isabela Santos, die 2010 nach Berlin kam und sich dort um Import und Verkauf kümmert. Damit ist IsaBee Coffees die erste interkontinentale Kaffeemarke eines weiblichen Familienunternehmens.Die Fazenda Paiol baut traditionell Arabica-Bohnen in der Serra das Abelhas (den „Bienenbergen“) im Süden von Minas Gerais an. Diese Region ist nicht nur die wichtigste Region für den Kaffeeanbau in Brasilien, sondern auch der Geburtsort von Fußballer-Legende Pelé.Vom Coworking Space „Food Tech Campus“ in Berlin aus importiert IsaBee Coffees nicht nur Rohkaffee für Röstereien, sondern liefert auch geröstete oder gemahlene Bohnen an Kunden, Geschäfte und Cafés in Berlin und ganz Deutschland. Alles in nur fünf Schritten und ohne Zwischenhändler: 1-Fazenda Paiol; 2-Santos Port; 3-Hamburg Port; 4-Berlin; 5-Tasse. Oder noch kürzer: Von der Fazenda in die Tasse!
Was macht eure Produkte besonders?
I can tell everything that happens with my coffee and its environment because my mother lives on the farm where our coffee plantation is. She produces the coffee, my aunt is the expert on the drying processes and I import, roast and sell it. It’s an intercontinental female family business that involves love for each other and for this wonderful fruit that gives us the coffee beans.
Was war das Verrückteste, das ihr jemals für einen Kaffee gemacht habt?
I’ve prepared myself the Jacu Bird Coffee in August 2022. All the steps I’ve done with my own hands. Part of it I’ve even peeled grain by grain, by hand. This one was amazing, with strong orange and honey notes.
Auf welchen Kaffee seid ihr besonders stolz?
IsaBee Honig ist der Hammer. It’s a coffee I can have hot or cold anytime and never get bored. It has a rich and very pleasant flavor alone, but one can make an enormous variety of combinations with milk, fruits and spices as well. I gave this name because of its natural honey notes and also inspired by the region where my farm is, that is called Serra das Abelhas (Bee Hills?).