Black Delight

— aus Hamburg

Black Delight Kaffeerösterei: "Uns ist wichtig, dass wir für jeden Kaffeegenießer etwas bereithalten”

New York, 2006. Raoul besucht den Big Apple und landet zufällig im Café Grumpy. Dort beobachtet er etwas, das ihn nachhaltig beeindruckt und als Geburtsstunde seiner Kaffeeleidenschaft gesehen werden kann: Der Barista gießt gelassen 30 Espresso vor seinen Augen weg. Warum? Der Mahlgrad war noch nicht richtig eingestellt. Die Begeisterung für diese Hingabe war geweckt und die Idee geboren, so etwas auch nach Hamburg zu bringen. Mit der Black Delight Kaffeebar wurde diese Idee zwei Jahre später in die Tat umgesetzt.Höchste Priorität hat stets die Einhaltung der Black Delight Maxime: Respecting coffee since 2008. Nach ihr zu leben bedeutet nicht nur beste Rohqualität und handwerkliche Röstung in den Fokus zu stellen, sondern auch den Respekt vor dem Kaffee. Genauso wie vor allem, was damit zu tun hat: die Natur, die Menschen, die Produzenten, Mitarbeiter und auch Kunden und Gäste, die den Kaffee am Ende genießen.

Was macht eure Produkte besonders?

Seit 2008 suchen wir rund um den Globus nach Kaffeeraritäten für unsere Espressoblends und Filterkaffee-Röstungen. Unsere Rohkaffees beziehen wir bevorzugt von Kleinbauer*innen und Kooperativen, geröstet wird nach handwerklicher Art in unserer Röststube in Hamburg-Ottensen.Nicht weit entfernt davon liegt unsere Kaffeebar – hier bieten wir neben Espresso, Filterkaffee, Cold Crew & Co. auch Schulungen und Trainings für Gastronomen, Barista und Kaffeeliebhaber*innen an.

Was war das Verrückteste, das ihr jemals für einen Kaffee gemacht habt?

Raoul war 2006 in New York bei Café Grumpy. Die hatten damals die Synesso Espressomaschine neu, was ihn stark interessierte. Er bestellte dann 2 Shots. Das Team von Grumpy probierte, verwarf und arbeitete sehr intensiv an dem optimalen Ergebnis. Und das dauerte dann insgesamt 1 Stunde. Aber Raoul war von der Tasse mega begeistert. Das Füllhorn neuer, fruchtiger, salziger Aromen des Kaffees hat bei ihm die Faszination für Specialty Coffee verstärkt und gab den finalen Impuls das auch nach Hamburg zu tragen.

Auf welchen Kaffee seid ihr besonders stolz?

Die Kaffeebohnen unseres Specialty Coffees COLOMBIA TAYRONA beziehen wir direkt von der Kooperative ASOARHUACO in Kolumbien. Genauer: vom Stamm der Arhuaco, der zurückgezogen im Gebirge der Sierra Nevada de Santa lebt. Auf bis zu 1.700 m über dem Meeresspiegel reifen die Kaffeebohnen hier langsam unter Schattenbäumen heran. Sie werden biodynamisch bewirtschaftet und von den Familien und ihren geistigen Führern, den Mamos, spirituell begleitet. Durch den direkten Handel fließen die Erlöse unmittelbar und vollständig den sozialen und ökonomischen Projekten der Arhuacos zu.
Der Geschmack dieses Kaffees ist wunderbar ausgewogen und perfekt für die Filter- und Espressoröstung.

Du möchtest 
Black Delight 
besuchen?

Black Delight

Friedensallee 32
22765 Hamburg